H-G-L Aktuell
DGGO Organisationswerkstatt 2025

Ohne Beziehung ist alles nichts.
Auch nicht in der Organisationsentwicklung.
Ich habe mich riesig gefreut, dass so viele neue, gruppendynamisch interessierte Menschen aus Wirtschaft, Bildung sowie Gesundheit & Soziales an der Organisationswerkstatt 2025 dabei waren und unsere gemeinsame Lern- und Erfahrungszeit bereichert haben.
Bei uns Gruppendynamiker:innen stehen in der Organisationsentwicklung Beziehungen zwischen Menschen im Zentrum – nicht nur Strukturen, Prozesse oder Strategien.
Denn:
Ohne tragfähige Beziehungen bleibt jede Maßnahme oberflächlich – oder scheitert.
Deshalb gilt und wurde wieder deutlich:
„Ohne Beziehung ist alles nichts“ – weil echte Entwicklung zwischen und mit Menschen geschieht.
Ein persönliches Highlight
war für mich das große Interesse am Thema „Unlearn Patriarchy“.
Eine grosse Gruppe an Frauen und Männer hat sich eine ganze Arbeitseinheit sehr offen damit auseinandergesetzt:
🟢 Wo begegnet uns patriarchales Denken – persönlich und professionell?
🟢 Wie möchten wir damit umgehen – und wo fühlen wir uns (noch) ohnmächtig?
🟢 Wie erleben die Männer aktuell ihre Rollenunklarheit – und Frauen den aktuellen Zeitgeist?
⭕ Und: Wie können wir als Gruppendynamiker:innen Räume für neue Erfahrungen schaffen?Dabei wurde es auch mal spannungsvoll – und genau das war produktiv.
Wieder wurde deutlich, wie sehr Sprache unser Denken und Fühlen prägt – und wie wichtig Bewusstheit und Dialogräume sind.
Es gibt viel zu tun. Packen wir’s an!
Ein großes Dankeschön an Sandra Vogel, Rita Milesi und Thomas Vogl für das prozessorientierte Design – und Eure Gelassenheit und Humor, mit denen ihr uns gestaltungsfreudige Gruppendynamiker:innen durch diese Werkstatt geleitet habt.
Herzlich,
Stefanie
#dggo #beziehung #organisationsentwicklung #gruppendynamik