H-G-L Aktuell
"Er tut nicht, was er soll!"

„Er tut einfach nicht, was er soll!“
Das war die Ausgangslage in einem Coaching mit einem oberen Kadermitglied letzte Woche.
Im Gespräch zeigte sich schnell: Es geht gar nicht darum, ob jemand will oder nicht, sondern oft darum, wie klar die Delegation überhaupt ist.
Wir landeten beim simplen, aber unglaublich hilfreichen Modell von „Sollen – Wollen – Können – Dürfen“:
• Sollen: Ist klar, was die Aufgabe ist und welches Ergebnis erwartet wird?
• Wollen: Ist die Person motiviert und innerlich einverstanden mit der Aufgabe?
• Können: Hat sie die Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit, um sie umzusetzen?
• Dürfen: Hat sie die Befugnis und den Rückhalt, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen?
Mein Coachee kannte das Modell nicht – und war erstaunt, wie viel Klarheit es schafft.
Ich war ehrlich gesagt auch überrascht, denn für mich ist Delegation eines der grundlegendsten Führungsinstrumente überhaupt.
Dem Reifegrad angepasst. Gute Delegation lohnt sich!
🟢 Sie ist Kommunikation auf Augenhöhe,
🟢 reduziert Missverständnisse und stärkt Vertrauen,
🟢 fördert Eigenverantwortung – und entlastet die Führungskraft selbst.
Kurz gesagt: Wer klar delegiert, führt leichter. Und konsequenter!
#Führung #Leadership #Delegation #Coaching #Kommunikation