H-G-L Aktuell
Schwindel?

Persönliche Entwicklung braucht Zeit – nicht schnelle Versprechen.
Vor kurzem wies mich jemand auf ein Linkedin-Angebot eines Coaches hin, in dem kurz gesagt versprochen wurde: in 6 Wochen bist du eine glückliche und wirksame Führungskraft und deine Teamzufriedenheit ist um 37 Prozent(!) gesteigert.
Solche Versprechen machen mich fuchsteufelswild.
In Zeiten von „6-Wochen-Transformationen“ und Selbstoptimierungshypes wird oft vergessen, dass echte Veränderung im Gehirn beginnt – und dort auch Zeit braucht.
🧠 Unser Gehirn ist plastisch, aber nicht beliebig formbar!🧠
Veränderung geschieht durch sogenannte Neuroplastizität – das bedeutet: Neue Gedanken, Verhaltensweisen und Erfahrungen verändern tatsächlich unsere neuronalen Verbindungen.
Aber:
Diese Veränderungen brauchen Wiederholung, Emotion, Reflexion – und vor allem Geduld.
Gerald Hüther beschreibt unser Gehirn bildhaft:
Zwischen den Synapsen entstehen durch Wiederholungen im Laufe unseres Lebens "Trampelpfade", Straßen – und manchmal richtige Autobahnen: effizient, automatisch, tief eingeprägt.
Das Problem?
Wenn wir uns wirklich verändern wollen, reicht es nicht, „willentlich einfach etwas anders zu machen“. Wir müssen neue Wege bauen – und die alten nicht mehr benutzen. Das dauert.
🟢 Ein Coaching-Impuls kann starten.
❌ Aber niemand wird in 6 Wochen ein völlig neuer Mensch.
Mein Fazit:
Persönliche Entwicklung ist kein Sprint, sondern ein Prozess.
Kein Makeover – sondern ein langfristiger Umbau.
Kein Hype – sondern Hirn.
Wer das akzeptiert, entwickelt nicht nur sich selbst, sondern auch ein realistisches, menschliches Verständnis von Veränderung – im Business wie im Leben.
Wenn Du echtes Wachstum suchst, Freiheit in Verbundenheit mit Dir selbst und mit Anderen, dann begleite ich dich gerne ein Stück auf deinem Weg.
Herzlich, Stefanie
#Neuroplastizität #Führung #Mindset #Veränderung #Coaching #Persönlichkeitsentwicklung